SOSFolie die Entstehung
Entstehung der Idee und warum. Leider bin ich selber in den letzten fast vier Jahren Opfer von 5 Kfz-Einbrüchen geworden. Allein im Jahr 2017 habe ich drei gehabt. Insgesamt hatte ich in den letzten sechs Jahren sieben Einbrüche. Jedes Mal war es ungünstig vom Zeitpunkt, entweder hatte ich Termine oder es war an einem Wochenende. Und jedes Mal brauchte ich etwas zum ankleben, weil schlechtes Wetter war bzw. Es war kalt. Also musste ich die Tür abkleben, mit einem gelben Sack, blauen Müllsack oder Baufolie. Frischhaltefolie habe ich mal probiert, funktionierte ganz schlecht. Da diese Varianten alle viel Zeit kosten und nicht wirklich gut sind, weil bei der Beifahrerseite können Sie nichts mehr sehen und das ist absolut verboten. Gelber Sack reißt sehr schnell ein und das Paketklebeband geht ganz schlecht wieder vom Lack ab.
Also konnte ich das Auto nur stehen lassen. Leihwagen war auch nicht immer vorhanden in der Werkstatt. Es hat mich unterm Strich immer sehr viel Zeit und Nerven gekostet. Also schaute ich, was es für Lösungen gibt. Die einzige Lösung ist bei einer Scheibenwerkstatt, da bekommt Man eine feste Kunststoffescheibe eingebaut. Geht aber auch nur, wenn die geöffnet haben und kostet 75 €. Ansonsten gibt es nichts zu kaufen und das wollte ich ändern. Das Ergebnis: Jetzt gibt es SOSFolie zu kaufen und kann vielen Menschen helfen, die einen Einbruch haben. Es gibt im Jahr ca. 320.000 Kfz-Einbrüche in Deutschland.